Broadway Boulevard, Walk of Fame, Sunset Boulevard…Diese Namen sind durch die massive Mainstream-Produktion, also die Kino-, Musik- und Theaterindustrie, aus Hollywood weltweit berühmt. Wir – die Zuschauer und Zuhörer – sind zwar aktive Konsumenten, haben leider oft sehr oberflächige Vorstellungen über die geschichtlichen und sozialen Ereignisse solcher Orte, die einen wichtigen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Musik hatten.
Eine solche entscheidende Rolle spielte bereits Anfang des 20 Jahrhunderts der Sunset Strip – ein kurzer, etwa 1,5 Meilen langer, Abschnitt des Sunset Boulevards in West Hollywood, der den bekanntesten Teil dieser Straße darstellt. Heute ist dort eine Sammlung erstklassiger Boutiquen, Restaurants, Rock-Clubs und Discos zu finden. Das war allerdings nicht immer so.
Die Geschichte des Sunset Strip
Anfang des 20. Jahrhunderts lag der Sunset Strip außerhalb von L.A. und gehörte zum County L.A.. Damals waren Glücksspiele innerhalb der Stadt L.A. verboten. Doch die Regierung war gegenüber der Entwicklung der Unterhaltungs- und Spielindustrie in L.A. County sehr tolerant, was zu einer Konzentration des Nachtslebens in dieser Region führte. Schon in 20er Jahren nahm die Zahl der Nachtclubs und Casinos, die ein Anziehungspunkt für Kinostars waren, stark zu. Glamour und Glitzer der 30er und 40er halfen neue Investoren, sehr oft Gangs, für die Renovierung der zahlreichen Restaurants und Clubs zu finden. Dadurch ist der Sunset Strip ein attraktiver Treffpunkt für reiche und berühmte Menschen geworden. Zu den bekanntesten Clubs dieser Zeit zählen Ciro’s, Mocambo und Trocadero. Besonders beliebt war damals der Apartmentkomplex „Garden of Allah“ von Alla Nasimova, einer russischen Schauspielerin. Er wurde im spanischen Stil gestaltet und Ort zahlreicher Partys von Prominenten wie dem Schriftsteller F. Scott Fitzgerald, dem Schauspieler Robert Benchley, sowie der Kolumnistin Scheilah Graham.
In 60er Jahren verlor die Straße allmählich ihre Bedeutung für die Filmindustrie. Aber die Restaurants und Bars blieben und bis heute sind sie eine der größten Attraktionen nicht nur für Einheimische, sondern auch für Touristen aus der ganzen Welt.
Genau zu dieser Zeit, also Mitte der 60er Jahre, wurde der Sunset Strip zum Sammelplatz der Gegenkultur. Für vielen der heute weltweit berühmten Stars der Rock-, Rock-n-Roll-, Metall- und Punkkultur waren der Sunset Strip und das Hotel „Hyatt West Hollywood“ damals oft die einzige Möglichkeit, eine richtige Bühne zu betreten. Noch heute kann man sich in dieser Gegend an die Auftritte von beispielsweise Guns N´ Roses, The Doors, The Byrds, Van Halen erinnern. So traten im Roxy-Club zum ersten Mal solche Legenden der musikalischen Szene wie Bob Marley und Bruce Springsteen auf.
Auch heute verschwindet der Sunset Strip nicht aus den Reiseführern. Erstens, weil die erstklassige Musik sehr oft nur auf der Straße zu hören ist, so z.B. am House of Blues, und zweitens, weil viele Prominente ihren Wohnsitz entweder hier oder auf Hollywood Hills haben. Beispiele hierfür sind Cameron Diaz, Paris Hilton, Leonardo DiCaprio oder auch Robbie Williams. Außerdem wurden viele Filme, Songs und Serien dem Sunset Strip gewidmet, wie der Song „Sunset Strip“ von Courtney Love aus dem Jahr 2004. Die Straße ist auch für riesige Big Boards, beleuchtete Werbeflächen im Großformat, bekannt.
Julia